Obersalzberg – Die Verwandlung eines Berges

12,80 

Obersalzberg – Die Verwandlung eines Berges

Max Hartmann schreibt als Zeitzeuge über seine zehn Jahre als leitender Ingenieur am Obersalzberg.

Beschreibung

Der Autor erzählt im vorliegenden Buch über seine Erinnerungen als Ingenieur auf dem Obersalzberg – von der Zeit der radikalen Umgestaltung eines friedlichen, idyllischen Bergbauern- und Erholungsgebietes zum bevorzugten Aufenthaltsort Hitlers und seiner engsten Mitarbeiter – bis zur Zerstörung durch den Luftangriff am Kriegsende.

Die technischen Meisterleistungen im Straßen- und Häuserbau werden sachkundig gewürdigt, schonungslos aber auch die Umstände aufgedeckt, unter denen sie zustande- kamen: Die exzessive Bauwut Martin Bormanns, die unmenschlichen Arbeitsbedingungen und die ungeheuerliche Materialverschwendung selbst in schwersten Notzeiten während des Krieges.

Eine der bedeutendsten Aufgaben des Autors war die Erstellung des Kartenwerks Obersalzberg – Kehlstein als Geschenk Bormanns zu Hitlers 50. Geburtstag. Es besitzt heute als einziges präzises Dokument dieser Art einen unschätzbaren Wert, sind doch die Standorte der meisten Gebäude kaum mehr ausfindig zu machen.

Auszüge aus dem Kartenwerk sind hier abgedruckt.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,429 kg
Größe 30 × 21 × 07 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Obersalzberg – Die Verwandlung eines Berges“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert