Beschreibung
Die Gipfel der Berchtesgadener Alpen im Berchtesgadener Bergsteigerkalender 2024
Tauchen Sie tief ein in die majestätische Schönheit des Berchtesgadener Landes und lassen Sie sich inspirieren durch unseren Berchtesgadener Bergsteigerkalender 2024! Die atemberaubenden Bilder von Berggipfeln, Wäldern, Seen und Tälern, aufgenommen von erfahrenen Bergsteigern und Fotografen, machen diesen Kalender zum perfekten Begleiter für alle Wanderer und Bergsteiger, die die unberührte Natur hautnah erleben möchten.
Atemberaubende Bilder
Neben atemberaubenden Bildern der Region präsentiert der Kalender auch eine Fülle von nützlichen Informationen, einschließlich Wanderrouten, Schwierigkeitsgraden und Sicherheitstipps.Erleben Sie die atemberaubende Schönheit des Berchtesgadener Landes durch die Augen derer, die es am besten kennen. Bestellen Sie jetzt Ihren Berchtesgadener Bergsteigerkalender und entdecken Sie die spektakulären Landschaften des Alpengebirges!
Die Gipfel der Berchtesgadener Alpen im Berchtesgadener Bergsteigerkalender 2024
Die Bergwelt des Berchtesgadener Landes im Bergsteigerkalender 2024:
Januar: Steinbock auf dem Watzmann
Februar: Skitour auf den Jenner mit Blick auf Watzmann und Königssee
März: Skitour Hochalmscharte mit Wimmbachgries
April: Wanderung Kneifelspitze mit Watzmann
Mai: Wanderung mit Blick über den Bluntausee Richtung Schneibstein
Juni: Wanderung Bindalm und Litzlalm, die höchsten Gipfel der Reiteralm, die „Ramsauer Dolomiten“, über der Litzlalm
Juli: Bergtour Rotspielscheibe
August: Bergtour aufs Wagendrischlhorn
September: Bergtour auf den Untersberg mit dem Berchtesgadener Hochthron
Oktober: Bergtour Sommerstein im Nationalpark Berchtesgaden
November: Bergtour auf den Hirschwieskopf mit Watzmann Südspitze
Dezember: Bergtour rund um den Jenner, Wanderung zur Mordaualm im
Bergsteigerdorf Ramsau
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.